Feuertaufe für den Abrollbehälter Löschwasser des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.
Am vergangenen Samstag wurde das Wechselladerfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen mit dem aufgesattelten Abrollbehälter Wasser des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. zum Brand einer Lagerhalle in der Nachbarlandkreis Nürnberger Land alarmiert. Im Bereich Hagenhausen (Stadt Altdorf bei Nürnberg) brannte eine landwirtschaftliche Lagerhalle mit ca. 270 Strohballen, zudem galt es eine Brandausweitung auf die angrenzende Vegetation zu verhüten. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen wurde in den Morgenstunden des 15. Juli 2023 auch die Freiwillige Feuerwehr Berg zur überörtlichen Löschhilfe bei diesem Großeinsatz in den Nachbarlandkreis alarmiert.
Mit dem erst Anfang des Jahres vom Landkreis beschafften "Abrollbehälter Löschwasser", welcher in Lauterhofen stationiert ist, können knapp 8.500 Liter Löschwasser zum Einsatzort verbracht werden und er kann vor Ort als Pufferspeicher für Löschwasser eingesetzt werden. Durch eine eigene Pumpe und einen Wasserwerfer auf dem Dach kann eine Brandbekämpfung auch direkt von diesem Fahrzeug aus durchgeführt werden. Durch die mitgeführten Düsenschläuche, Netzmittel, zusätzlichen Löschwasserbehälter und weiteres Schlauchmaterial eignet sich der Abrollbehälter auch ideal zur Bekämpfung und Eindämmung von Vegetationsbränden. Die Sinnhaftigkeit der Investitionen und Übungen hat sich bei diesem überörtlichen Einsatz erneut unter Beweis gestellt.